Original griechische Oliven
Natürlich spielt die Herkunft der Oliven eine wichtige Rolle für den Geschmack des Olivenöls. Das Zusammenspiel der Berge und Küste auf der Peloponnes sorgt für mineralhaltige Böden, viel Sonne, salzigem Regen und Wind. Dieser Mix schafft den perfekten Nährboden für die Olivenbäume. Die kleinen grünen Koroneiki-Oliven schmecken dadurch auch anders und besser. Das OEL Bio-Olivenöl hebt sich von der Konkurrenz durch beste Ölsäure-Werte und den vollmundigen Geschmack ab. Es ist deswegen folgerichtig, dass das OEL Bio-Olivenöl bei internationalen Olivenöl-Wettbewerben insgesamt 12 Mal ausgezeichnet wurde:
- London International Olive Oil Competition 2018 = 3x Platin Award
- Liebling Award der Bauer Media Group 2019 = 1x Gold Award
- New York International Olive Oil Competition 2020 = 1x Silber Award
- Berlin Global Olive Oil Awards 2020 = 2x Bronze Award
- EVO International Olive Oil Contest 2020 = 1x Silber Award
- Athena International Olive Oil Competition 2020 = 1x Silber Award
- London International Olive Oil Competition 2020 = 1x Silber Award, 2x Bronze Award
Olivenöl zählt zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit
Bereits 4000 v. Chr. wurden Oliven zu Ölen verarbeitet. Das belegen historische Funde auf Kreta. Man rechnet mit mehr als 1.000 bekannten Olivensorten. Das zeigt die Vielseitigkeit der schmackhaften Früchte. Und dass die mediterrane Ernährung sehr gesund ist, belegen auch medizinische Studien. Das liegt an den Omega Fettsäuren, die unter anderem für eine gesunde Darmflora sorgen. Und diese Darmflora wird mittlerweile auch von der Schulmedizin als eigenes Organ angesehen, dass einen starken Einfluß auf einen gesunden Körper hat.